Mittwoch, 22.03.2023
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher unserer Homepage
Nach vielen spannenden und erlebnisreichen Ponysport-Jahren, gebe ich mein Amt als Präsidentin des Fördervereins Ponysport Hinterauli an Estelle Luginbühl weiter.
Estelle Luginbühl wird den Verein weiterführen. Damit ihr sie etwas besser kennenlernen könnt, hat sie euch ein kurzes Portrait verfasst, welches ihr unten als PDF-Format öffnen könnt.
Ich möchte mich bei allen treuen Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter ganz herzlich bedanken. Ohne Euch wäre eine so tolle Zeit nicht möglich gewesen. Ich wünsche Euch eine gesunde und zufriedene Zeit!
Herzliche Grüsse
Claudia Truniger
Dezember 2022
Wir wünschen Euch eine ruhige Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Sonntag, 04.09.2022
Bei riesigem Wetterglück durften wir auch dieses Jahr unseren Ponysporttag durchführen. Wieder konnten wir viele Reiterinnen und Reiter auf der Schochenwiese begrüssen.
Gestartet wurde am Morgen in verschiedenen Kategorien mit dem Plauschspringen. Anders als die letzten Jahre ging es nicht um den schnellsten Durchlauf, sondern es waren 2 Läufe gefordert, welche möglichst fehlerfrei und gleichschnell waren. Gewonnen hat die- oder derjenige, welche beiden Läufe im gleichen Tempo (egal wie schnell) absolviert hat. Die Differenz der beiden Läufe zählte für die Rangierung.
Um die Mittagszeit stand eine Premiere auf dem Programm: Das Bodenarbeits-Team vom Ponyhof Bonnie Ponies durfte den zahlreichem Publikum eine Show zeigen. Wir konnten eine harmonische Vorführung geniessen. Die verschiedenen Übungen haben die Mädchen den Ponys in monatelangem Training selber beigebracht. Kompliment, Ihr dürft sehr stolz auf Euch sein!
Am Nachmittag kämpften verschiedene Teams im spektakulären Mounted Games gegeneinander. Wir konnten verschiedene spannende und umkämpfte Läufe sehen.
Anders als in den letzten Jahren war auch, dass auf einem Nebenturnierplatz erstmals ein Gymkhana stattfand. Mit viel Geschick und ruhiger Reitweise absolvierten viele Reiterinnen und Reiter den Parcours und konnten am Ende tolle Preise entgegennehmen.
Wir möchten uns bei dem Organisationskomitee, den Verantwortlichen der Disziplin Gymkhana, allen Sponsoren, Helferinnen und Helfer, Teilnehmerinnen und Teilnehmer und natürlich bei den zahlreichen Zuschauern ganz herzliche bedanken! Ohne Euch wäre so ein toller Anlass nicht möglich!!!
Weiter sehenswerte Fotos findet Ihr unser dem Ordner "Ponysporttag Wila".
Mittwoch, 24.08.2022
Bald ist es soweit und unser beliebtes Heimturnier, der Ponysporttag Wila findet statt. Kommt vorbei und fiebert zusammen mit unseren Reiterinnen und Reiter mit, wenn sie mit vollem Einsatz in verschiedenen Disziplinen um den Sieg kämpfen. Folgende gehören dieses Jahr zum Programm:
- Mounted Games
- Plauschspringen
- Gymkhana
Auch hat ein Team vom Ponystall "Bonnie Ponies" eine Bodenarbeitsvorführung einstudiert. Voller Vorfreude fiebern diese jungen Leute auf Ihre Vorführung, welche um 13:00 Uhr stattfinden wird, hin.
Weitere Details findet Ihr im Ordner "Ponysporttag Wila". Im Turnierprogramm sind unter anderem den Zeitplan, die verschiedenen Startlisten, alle Sponsoren und weitere wichtige Details lesbar.
Mittwoch, 22.06.2022
Am diesjährigen Ponysporttag werden neue Disziplinen ins Programm aufgenommen. Unteranderem
- Mounted Games für Einsteiger und
- Gymkhana (Geschicklichkeit mit dem Pony)
Nähere Informationen und die Anmeldung findet Ihr im Ordner "Ponysporttag Wila".
Dienstag, 24.05.2022
Wir suchen für unseren Anlass Sponsoren, welche den Ponysporttag Wila finanziell oder mit Sachpreisen unterstützen.
Kennt Ihr jemand oder habt Verwandte oder Bekannte, die uns so unter die Arme greifen möchten?
Ja, dann einfach die Formular ausdrucken, ausfüllen und an die erwähnte Adresse mailen oder senden.
Bereits heute ein herzliches Dankeschön für Eure Unterstützung!
Mittwoch, 18.05.2022
Neue Disziplin im Mounted Games! Interessiert? Alle Informationen im Ordner "Ponysporttag Wila".
Samstag, 14.05.2022
Vier Teams kämpften bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bei der Bonnie Ponies Trophy um Punkte. In den verschiedenen Spielen waren Geschick und reiterliches Können sowie Teamwork mit der Reiterkollegin und dem Pony gefragt. Mit viel Spass und Fairness wurde um jeden Punkt gekämpft.
Ein leckeres Kuchenbuffet rundete den gelungenen Nachmittag ab.
Herzlichen Dank an Pia Stettler, welche immer solche Anlässe ermöglicht und natürlich an alle Kuchenspender/innen sowie alle anwesenden Zuschauer.
Weitere sehenswerte Bilder findet Ihr im Ordner "Fotos"!
Wir sind bereit für die Turniersaison 2022!
Dienstag, 22.02.2022
Bereits sind wir wieder in der Planung unseres Ponysporttages in Wila. Unser Heimturnier findet am Sonntag, 04.09.2022 statt. Reserviert Euch doch bereits heute dieses Datum. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen findet Ihr unter dem Ordner "Ponysporttag Wila".
Wir freuen uns riesig alle wieder auf der Schochenwiese in Wila begrüssen zu dürfen, wenn es wieder um Speed, Spass, Präzision und Spannung geht!
Montag, 03.01.2022
Liebe Mitglieder, liebe Liebhaber des Ponysportes
Wieder blicken wir auf ein spezielles Jahr zurück. Trotzdem konnten unsere Amazonen diverse Turniere bestreiten und Ihr Können dem Publikum zeigen.
Wir möchten uns bei Pia Stettler, allen Reiterinnen und Reiter, deren Eltern und ganz speziell bei den zahlreichen Helfern und Sponsoren vom Ponysporttag Wila ganz herzliche bedanken. Ohne Euch könnten wir nie solche speziellen Anlässe und Momente erleben. Herzlichen Dank!!!
Wir wünsche Euch nun einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr und hoffen sehr, dass 2022 weitere so spezielle Momente bieten kann.
Förderverein Ponysport Hinterauli
Freitag, 08.10.2021
Milky Way hat den Ponyhof "Bonnie Ponies" verlassen und ist zum seinem Vater "Duke" gezogen. Die Besitzerin hat Pia Stettler schon Anfangs dieses Jahres angeboten, ihn zu sich zu nehmen. Duke wurde von seiner jetzigen Besitzerin vor 18 Jahren bei "Bonnie Ponies" gekauft. Im Frühling 2022 wird dann noch Milky Ways-Halbbruder von der Fohlenweide zurückkehren und so die Familie komplettieren.
Wir wünschen Milky Way ein tolles und aufregendes Leben und hoffen, dass er nun sein Lebensplatz gefunden hat!
Samstag, 02.10.2021
Nach einem Jahr Pause konnten wir am letzten Samstag verschiedene Quadrillenvorführungen und als Premiere einen Einblick in die Bodenarbeit geniessen. Viele Eltern, Grosseltern, Verwandte und Bekannte fanden den Weg ins Hinterauli zum Ponyclub "Bonnie Ponies".
Bei warmen Herbstwetter zeigten uns die Reiterinnen ihr Können in einer Springquadrille, einer Quadrille und einer Vorführung der Bodenarbeit.
Für einmal waren die Mignons flott unterwegs und meisterten jedes Hindernis. Unter dem Motto "Schwarz/Weiss" zeigten uns 6 Reiterinnen, dass nicht nur Geschwindigkeit geliebt wird, sondern auch kontrolliert und präzise geritten werden kann. Sehr interessant und schon fast zirkusreif begeisterten 4 Mädchen und ihre Ponys die Zuschauer mit den gelernten Tricks.
Weitere sehenswerte Fotos gibt es unter dem Ordner "Fotos"!
Sonntag, 12.09.2021
Am Sonntag, 12.09.2021 konnten wir wieder bei riesigem Wetterglück unseren beliebten Ponysporttag durchführen. Trotz einigen kurzfristigen Abmeldungen konnten wir 62 Reiterinnen und Reiter auf der Schochenwiese in Wila begrüssen.
Wie jedes Jahr kämpften am Morgen diverse Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Plauschspringen in verschiedenen Kategorien. Am Nachmittag standen dann die spektakulären Mounted Games auf dem Programm. Trotz kurzfristigen Ab- und Ummeldungen konnten wir verschiedene spannende und umkämpfte Läufe mit ansehen.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Helferinnen und Helfer, Teilnehmerinnen und Teilnehmer und natürlich bei den zahlreichen Zuschauern ganz herzlich bedanken!
Weitere sehenswerte Fotos findet Ihr unter dem Ordner "Ponysporttag Wila"!
Sonntag, 11.07.2021
Die Pferdesporttage Dübendorf mussten wegen des vielen Regens abgesagt werden. Dennoch wurde nach einer kurzzeitigen Verwirrung das First Jump als Solo-Veranstaltung durchgeführt. Wo sonst ein reges Treiben herrscht, erwartete dieses Mal die Reiterinnen ein ruhiger Turnierplatz mit wenigen Transporter. Wie jedes Jahr gehörte zum Parcours eine Teichdurchquerung und speziell in diesem Jahr eine Wallpassage.
Es startete Alma Bächtold mit Lunespring Ben (Schlussrang 4), Alina Brodtbeck mit Bonnie Scarborough Fair (Schlussrang 8), Estella Durgnat mit The Chestnut Mare (Schlussrang 10) und Noemi Dutler mit Bonnie Silks an Satins (Schlussrang 2).
Wir gratulieren allen Reiterinnen zu Ihren tollen Platzierung!
Montag, 14.06.2021
Darf ich vorstellen, das ist Hildegard!
Hildegard ist kein Pony sondern ein Maultier (Kreuzung zwischen Pferdestute und Eselhengst). Sie ist 7jährig und 142 cm gross. Hildegard wird das vierbeinige Team auf dem Ponyhof "Bonnie Ponies" verstärken.
Wer sehen möchte, wie vielseitig Hildegard einsetzbar ist, kann bei Youtube "Muli Hildegard" eingeben und sich anhand verschiedenen Videos informieren.
Sonntag, 13.06.2021
Mit unserem Mounted Games Team "Bonnie Dragons" und drei Springamazonen machten wir uns am Sonntag, 13.06.2021 früh morgens auf den Weg nach Tobel, wo der Ponysporttag stattfand. Bei schönem Wetter und heissen Temperaturen zeigten unsere Reiterinnen tolle Leistungen.
Beim Springen absolvierten alle 3 Reiterinnen die beiden Durchgänge fehlerlos und ritten flüssig über den Parcours. Leider wurde vom Veranstalter aus im zweiten Durchgang die Zeit nicht gemessen, weshalb es keine Rangliste gab.
Beim Mounted Games herrschte unter den beiden anderen Teams etwas Hektik. Unser Team spielte mehrheitlich konzentriert und leistete sich vereinzelte Fehler. Trotzdem reichte es für den 2. Platz.
Weiter sehenswerte Fotos findet Ihr unter dem Ordner "Fotos"!
Donnerstag, 10.06.2021
Liffey hat heute am frühen Nachmittag den Ponyhof "Bonnie Ponies" verlassen und ist in ihr neues Zuhause in der Nähe von Belp BE abgereist. Sie wird dort zusammen mit einem anderen Pony bei einer Familie mit einem grossen Bauernhof leben. So hat Liffey Familien-anschluss und kann eine enge Bindung zu ihren zwei Reiterinnen (Mädchen im Alter von 10 und 12 Jahren) aufbauen. Das ist sicher ein Vorteil für ein Pony wie Liffey. Nicht jedes ist geeignet für den Reitstallbetrieb, bei welchem die Reiterinnen häufig wechseln und ein reger Betrieb herrscht.
Wer schauen möchte, wo Liffey leben wird: www.ratzenbergli.ch
Donnerstag, 13.05.2021 (Auffahrt)
Mit 9 Reiterinnen machte sich Pia Stettler am Donnerstagmorgen um 09:15 Uhr auf den Weg zum begehrten Tagesritt. Alle Schulponys wurden gebraucht, so dass auch Milky Way in den Genuss eines grösseren Ausfluges kam.
Dieses Jahr führte der Weg über den Sitzberg nach Leerüti und Neubrunn, weiter Richtung Oberhofen und Ramsberg wo im Forst, einer Raststelle mitten im Wald die wohlverdiente Mittagspause eingenommen wurde. Mit vollem Magen ritt die Schar weiter hinunter nach Turbenthal, über den Breitlandenberg wieder zurück ins Steinenbachtal.
Zufrieden und um zahlreiche Erlebnisse reicher kehrte die Reitgruppe am Abend zurück nach Hause.
Weitere Fotos findet Ihr unter dem Ordner "Fotos"!
Montag, 10.05.2021
Support your Sport
Liebe Ponysportbegeisterte
Nun haben wir den langersehnten Bescheid der Migros erhalten. Für die gesammelten
5'921 Vereinsbons und den 325. Platz gibt es sagenhafte
Fr. 994.50!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen, die fleissig Vereinsbons gesammelt haben bedanken. Es ist ein toller Erfolg und wir freuen uns sehr über den grossen Zustupf in unsere Vereinskasse!
Freitag, 12.03.2021
Bereits sind wir wieder in der Planung unseres Ponysporttages in Wila. Unser Heimturnier findet am Sonntag, 12.09.2021 statt. Reserviert Euch doch heute bereits dieses Datum. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen findet Ihr unter dem Ordner "Ponysporttag Wila".
Ich freue mich riesig alle wieder auf der Schochenwiese in Wila begrüssen zu dürfen, wenn es wieder um Speed, Spass Präzision und Spannung geht!
Dienstag, 02.02.2021
Liebe Mitglieder, liebe Liebhaber des Ponysportes
Vom 02.02. bis 12.04.2021 findet die Förderaktion von Migros statt. Duch Euren Einkauf in allen Migros-Filialen (M, MM, MMM, inkl. Migros Partner VOI, bei www.shop.migros.ch sowie über www.sportxx.ch) erhaltet Ihr die Möglichkeit, uns zu unterstützen. Dies geschieht über die Abgabe von Bons.
Pro Fr. 20.00 Einkaufsbetrag erhaltet Ihr einen Vereinsbon, welcher ein aufgedruckten singulären Code enthalt. Dieser kann auf www.migros.ch/sport registriert oder mittels QR-Code gescannt und uns zugewiesen werden. Je mehr Vereinsbons unser Verein über die Zeit der Förderaktion zugewiesen erhält, desto grösster wird unser Anteil am Gesamtfördertopf von 3 Millionen Franken, den die Migros zur Verfügung stellt. Dieser Topf wird anteilsmässig an alle teilnehmenden Vereine gemäss der Menge an zugewiesenen Vereinsbons verteilt.
Zudem könnt Ihr mit jedem zugeteilten Vereinsbon an der Verlosung von 1'000 x Fr. 100.00 Migros-Geschenkkarten teilnehmen.
Möchtet Ihr die Bons nicht selber registrienen? Kein Problem! Bitte bringt mir die Bons (können auch Pia Stetttler oder Elena im Reiten übergeben werden) oder sendet diese an mich (Sonnenbergstrasse 11a, 8488 Turbenthal) und ich werde dies für Euch erledigen!
Ich freue mich sehr auf diese tolle Chance und danke Euch bereits heute für Eure Unterstützung!!!
Donnerstag, 31.12.2020
Liebe Mitglieder, liebe Liebhaber des Ponysportes
Ein ganz spezielles Jahr geht zu Ende. Viele geplante Turniere und Anlässe fielen wegen dem Corona-Virus aus und doch konnten wir in dieser abnormalen Zeit den Ponysporttag durchführen. Obwohl die Organisation sehr viel Energie und Zeit kostete, lohnte es sich die ganz speziellen Herausforderungen anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Viele Kinder hatten so ein Ziel und trainierten dadurch noch fleissiger. Auch bekamen wir sehr viele positive Rückmeldungen, so dass sich der Aufwand wirklich gelohnt hat!
Wir möchten uns bei Pia Stettler, allen Reiterinnen und Reiter, deren Eltern und ganz speziell bei den zahlreichen Helfern und Sponsoren ganz herzlich bedanken. Ohne Euch könnten wir nie solche speziellen Anlässe und Momente erleben. Herzlichen Dank!!!
Wir wünschen Euch nun einen guten und natürlich gesunden Rutsch ins neue Jahr und hoffen sehr, dass 2021 etwas mehr so spezielle Momente bieten kann.
Förderverein Ponysport Hinterauli
Samstage, 07. und 14.11.2020
Lange haben wir uns überlegt, was wir dieses Jahr dem Ponyclub "Bonnie Ponies" schenken möchten. Nach den letztjährigen Putzboxen, viel uns für dieses Jahr nicht wirklich etwas sinnvolles ein.
Die Mutter einer Reitschülerin hatte die Idee. Wieso nicht einmal Zeit schenken? Zeit, in dem wir Eltern in zwei Arbeitstagen dem Ponyclub "Bonnie Ponies" und deren Besitzerin, Pia Stettler den lang ersehnten Plattenboden und den Beeren-Garten verwirklichen.
Bald war das Organisatorische geklärt. Eltern der Reitschülerinnen stellten ihre Zeit zur Verfügung und wir besorgten und finanzierten das notwendige Material.
Wir möchten uns ganz herzlich für die tolle Idee und bei den Helfern für das tatkräftig Mitanpacken bedanken. In den zwei Tagen wurde mit Hilfe von fleissigen Eltern wirklich vieles realisiert und umgesetzt.
Sonntag, 18.10.2020
Und wieder musste der Ponyclub "Bonnie Ponies" sich von einem Schützling verabschieden.
Bonnie Prince of Jaipur, genannt Rajah wurde vor 15 1/2 Jahren auf dem Hof geboren. Seit letztem Herbst ging es ihm gesundheitlich immer schlechter. Lange war nicht klar, wo das Problem lag. Im Frühling 2020 fand man heraus, dass er sehr wahrscheinlich an einem Tumor leidet. Nun war der Zeitpunkt gekommen, ihn von seinen grossen Schmerzen zu erlösen.
Mit Rajah geht ein temperamentvolles Pony, welches vielseitig begabt und immer mit Eifer bei der Arbeit war. Ein toller Kumpel für sattelfeste Reiterinnen und Reiter!
Sonntag, 20.09.2020
Am Sonntag, 20.09.2020 stand bereits der nächste Höhepunkt auf dem Programm. Pia und 6 Reiterinnen starteten zu unserem traditionellen Tagesritt. Dieses Mal führte der Weg nach Wila, dann Richtung Schalchen und Hermatswil.
Die Aufgabe der Reiterinnen war es mit Hilfe der Karte den Weg zu finden. Dies schien nicht immer eine einfach Aufgabe gewesen zu sein. Ab und zu verweilten sie etwas länger an einer Wegbiegung bis alle wussten, wo sie waren, wo sie hin wollten und ob sie nun links oder rechts abbiegen mussten.
Pünktlich zur Mittagszeit machten sie Rast bei einer Feuerstelle beim Freddy-Fratzel-Weg, einem beliebten Wanderweg für Familien. Der Rückweg führte über die Töss, zur Freunde der Ponys. Zufrieden und um zahlreiche Erlebnisse reicher kehrte die Schar zurück nach Hause.
Unter dem Ordner "Fotos" findet Ihr noch weitere sehenswerte Fotos!
Sonntag, 06.09.2020
Am Sonntag, 06.09.2020 konnten wir bei passendem Wetter unseren Ponysporttag in Wila durchführen. So ein Wetterglück hatten wir noch nie. Es blieb trotz wolkenverhangenem Himmel bis am Abend trocken.
Wieder kämpften über 70 Teilnehmer/innen beim Plauschspringen in verschiedenen Kategorien sowie im spektakulären und spannenden Mounted Games um die Rangierungen. Viele Zuschauer fieberten mit und erlebten ein unvergesslichen Tag.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Helferinnen und Helfer, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den zahlreichen Zuschauern bedanken.
Unter dem Ordner "Ponysporttag Wila" findet Ihr noch weitere sehenswerte Fotos!
Mittwoch, 22.07.2020
Unser Ponyclub hat vierbeinigen Zuwachs erhalten:
Misty, genannt "Yuki" ein Tinker- und The Chestnut Mare, genannt "Crunchy" eine Cob-Stute haben bei Pia Stettler ein neues Zuhause gefunden.
Yuki, ein Fliegenschimmel ist 2010 in England geboren und hat ein Stockmass von 137 cm. Sie ist ein sehr freundliches und menschenbezogenes Pony.
Crunchy, ein Fuchs ist 2009 in Irland geboren und hat ein Stockmass von 141 cm. Sie ist ein äusserst liebes Pony, welches nett im Umgang ist und sehr sicher und gerne springt.
Sonntag, 05.07.2020
Es geht wieder los!!! Am
Sonntag, 05.07.2020
findet unser Stall internes Plausch-Turnier in der
Hundeschule Claudia Helbling, Wiesentalstrasse, 8492 Wila
statt. Unsere Reiterinnen messen sich gegenseitig in den Disziplinen Springen 30 cm und 50 cm frei sowie in den spektakulären Mounted Games. Es soll für die Kinder eine Gelegenheit sein, im geschützten Gelände die ersten Turniererfahren zu machen und für unsere bereits routinierten Reiterinnen ein Einstieg in die kurze Turniersaison 2020 sowie eine Vorbereitung für unser Heimturnier sein.
Donnerstag, 02.07.2020
Nach einer tierärztlichen Untersuchung und einigen Nächten mit wenig Schlaf musste sich Pia Stettler leider durchringen und für Strolch einen neuen Lebensplatz suchen. Strolch kommt im Ponyclub aus irgendeinem Grunde nicht zur Ruhe und schläft dadurch fast gar nie liegend. Körperlich fehlt ihm nichts Gravierendes und er kann sich auch problemlos hinlegen zum Wälzen.
Auch wenn er in der Reitstunde problemlos und sehr brav mitläuft, heisst dies leider nicht, dass er sich wohl fühlt. Pia Stettler geht davon aus, dass es eine Kombination aus viel Betrieb, wechselnden Reitern und der doch grossen und quirligen Herde ist.
Am Donnerstag, 02.07.2020 machte sich Strolch deshalb auf den Weg in sein neues Zuhause in Degersheim SG als neuen Kumpel einer Freibergerstute. Er wird in einem Offenstall mit Weide direkt am Haus der neuen Besitzer leben.
Wir wünschen ihm, dass er nun seinen Lebensplatz gefunden hat und endlich richtig zur Ruhe kommen kann!
Montag, 11.05.2020
Es freut uns sehr, dass auch unser Ponyclub "Bonnie Ponies" seine Tore wieder öffnen darf!
Das Konzept des SVPK und des SVPS stellt zwar Pia Stettler vor grosse Herausforderungen, welche sie aber sehr gerne annimmt. Das Schutzkonzept steht und ein neuer Reitstundenplan wurde mit all den Wünschen der Eltern und Reiter sowie Reiterinnen umgesetzt.
Es kann also wieder losgehen! Wir wünschen allen viel Spass beim Reiten!
Freitag, 08.05.2020
Leider musste der Ponyclub "Bonnie Ponies" sich von einem weiteren Pony verabschieden. Bonnie Royal Secret, genannt Bambi ist am Freitag über die Grenze nach Deutschland gereist. Er wird dort in einem Fohlenprojekt namens "Ganymed" (www.ganymed-fohlen.org) Nähe der Schweizer Grenze leben und kann mit körperlich gleich Gesinnten auf den tollen weiten Weiden herumtollen.
Er hat sich körperlich mit seinen 6 Jahren nicht so weit entwickelt, sodass er eingeritten und später im Unterricht eingesetzt werden kann. So musste sich Pia Stettler schweren Herzens nach einem neuen Lebensplatz umsehen. Diesen hat sie nun in dem Fohlenprojekt gefunden.
Wir wünschen ihm viele Momente, in denen er herumtollen kann!
Montag, 16.03.2020
Auch bei unserem Ponyclub "Bonnie Ponies" hat der Corona-Virus nun Auswirkungen. Heute musste Pia Stettler ihren Reitbetrieb schliessen!
Eine kleine Hoffnung bestand, dass wenigstens Einzelreitstunden unter Einhaltung der Hygienemassnahmen des BAG's möglich wären. Leider machte uns da der SVPK (Schweiz. Verband für Ponys und Kleinpferde) sowie der SVPS (Schweiz. Verband für Pferdesport) einen Strich durch die Rechnung. Diese verboten die Einzelreitstunden und regelten die Pflege der Ponys ganz klar. Die Massnahmen können auf den jeweiligen Internetseiten nachgelesen werden.
So hoffen wir, dass das Verbot bald aufgehoben wird und unsere Kinder wieder ihrer Freizeitbeschäftigung nachgehen und ihre geliebten Ponys besuchen können.
Sonntag, 15.03.2020
Der Ponyclub "Bonnie Ponies" musste sich am Sonntag, 15.03.2020 schweren Herzens von Hollowmoor White Sandy verabschieden. Leider konnte er nicht mehr im Reit- und Schulbetrieb eingesetzt werden, weshalb Pia Stettler gezwungen war, ein neues Zuhause für ihn zu suchen. Dieses hat er in Fehraltorf gefunden.
Wir wünschen ihm alles Gute und viele interessante Momente mit seinen neuen Stallgefährten!
Samstag, 25.01.2020
Das Quizturnier vom 25.01.2020 war ein voller Erfolg. Wir durften einen spannenden und lustigen Nachmittag im Ponyclub "Bonnie Ponies" verbringen. Pia Stettler stellte den 6 Teams, welche von jungen Reiterinnen bis hin zu den Eltern bunt durchmischt waren, einfache bis hin zu kniffligen Fragen. Abgerundet wurde der erlebnisreiche Nachmittag durch zahlreiche Kuchen, Pommes Chips, Schinkengipfeli, Kaffee und Punsch. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Mittwoch, 08.01.2020
Der Ponyclub " Bonnie Ponies" hat eine neue vierbeinige Mitbewohnerin. Mascotte, genannt Scotti ist am Mittwoch, 08.01.2020 bei Pia Stettler eingezogen. Wir hoffen, dass sie sich bald einlebt und allen viel Freude bereiten wird.